
Hier gibt es Gonzo* vom Feinsten: Emotionen, Erkenntnisse und Erfahrungen — selbstreflektiert, humorvoll und eigensinnig. Alles, was in der Welt passiert und mich beschäftigt, schreibe ich hier nieder. Ich stehe für Feminismus und Anti-Rassismus/-Diskriminierung ein, was auch in einigen meiner Texte deutlich wird. Deshalb lege ich auch viel Wert auf gendergerechte und anti-diskriminierende Sprache. Solltest du dennoch etwas in meinen Beiträgen finden, das dich oder andere Menschen verletzt, schreib mich gerne an!
Viel Spaß beim Lesen wünscht dir
Ich bin’s Anna!
Wer ist Anna und wo bin ich hier eigentlich gelandet? Ich zeig’s dir!

NEUSTE BEITRÄGE
„Alles nur Spaß“ — Sexismus am Arbeitsplatz
TRIGGERWARNUNG: Dieser Text enthält Schilderungen von sexueller Belästigung. 2013: Ich mache Praktikum in einer Unternehmensberatung. Der Chef telefoniert mit seiner Freundin. Sie hat eine Frage zum W-LAN. Er legt auf und sagt: „Anna, hör mal ganz kurz weg.“ Rollt mit den Augen und fügt hinzu: „Frauen und Technik!“ Alles nur Spaß! 2014: Ich arbeite bei…
Zwei Kamele und eine Cola
„Hey, findest du mich geil?“, schreit er einem Mann zu, der auf der gegenüberliegenden Straßenseite mit seinem Kumpel läuft. „Nee, nicht so. Aber die würde ich nehmen.“ Der Mann zeigt mit dem Finger auf mich und lacht. Meine Begleitung fängt auch an zu lachen. „Ja, klar. Drei Kamele?“ Die Verhandlung beginnt. „Mmhh, eher zwei!“, ruft…
Das Nein-Sag-Game — nicht immer leicht
Aggressiv schreien irgendwelche Selbstoptimierungstrainer:innen ins Mikro: „You gotta learn to say NO! You want to love yourself? Learn – to – say – NO!“Ich stehe auf, hoch motiviert, und schreie ins Leere: „Ja! Ich sage Nein! Ich kann das, ich sage Nein!“Tja, was soll ich sagen, am Ende ruft eine Freundin an, fragt, ob ich…

Du möchtest immer auf dem neusten Stand sein und meine neuen Beiträge exklusiv zugeschickt bekommen? Dann abonniere meinen Blog!
Doch too much? Du kannst dein Abo jederzeit kündigen.
*Gonzo — nach dem Collins Dictionary: 1. „wild and crazy“ und 2. (im journalistischen Kontext) „explicitly including the writer’s feelings at the time of witnessing the events or undergoing the experiences written about“. Wie du das in Bezug auf mich und meinen Blog interpretierst, überlasse ich dir ;)!